PUBG-Schöpfer enthüllt gigantisches Survival-MMO und bietet kostenlose Demo auf Steam an

News Project Artemis PUBG

Aktualisiert am 6. Dezember 2024

Brendan Greene, der kreative Kopf hinter dem weltweiten Hit PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG), hat sein nächstes Projekt enthüllt. Nach Jahren des Schweigens gibt er nun Einblicke in das Open-World-Survival-MMO Project Artemis, das ambitioniert verspricht, eine detailgetreue Nachbildung der gesamten Erde zu erschaffen. Dieses Vorhaben soll nicht nur durch schiere Größe beeindrucken, sondern auch durch wegweisende Technologien und frisches Spieldesign neue Maßstäbe setzen.

Neben Project Artemis kündigte Greene noch zwei weitere Titel seines Studios Playerunknown Productions an:

  • Prologue: Go Wayback!: Ein Einzelspieler-Survival-Spiel, das auf prozedural generierten Karten basiert.
  • Preface: Undiscovered World: Eine experimentelle Tech-Demo, die bereits kostenlos auf Steam ausprobiert werden kann. Sie zeigt die Fähigkeiten der Melba-Engine, die in allen kommenden Projekten des Studios verwendet wird.

Was macht Project Artemis so außergewöhnlich?

Greene hat bislang wenig zum genauen Gameplay des MMOs verraten. Dennoch steht fest, dass die Technik hinter dem Spiel revolutionär ist. Die Melba-Engine ermöglicht nahtlose Übergänge in einer Welt von beeindruckenden Ausmaßen – ganz ohne störende Ladezeiten. Für das Studio stellt dies einen gewaltigen Fortschritt dar. Noch mehr: Es wird erwartet, dass das Spiel nicht nur umfangreich, sondern durch maschinelles Lernen und weitere fortschrittliche Technologien nahezu unbegrenzte Möglichkeiten schaffen könnte.

Prologue, das als Bindeglied zwischen der Tech-Demo und dem MMO entwickelt wird, zeigt, wie diese Systeme praktisch eingesetzt werden. Die Fähigkeit, unendliche Umgebungen zu generieren, stellt einen wichtigen Grundpfeiler für Greene’s Vision dar. Das Spielerlebnis von Preface bietet schon jetzt einen faszinierenden Ausblick darauf. Wer sich für die technischen Grundlagen interessiert, sollte sich diese kostenlose Demo näher ansehen.

Ein neuer Weg in der Spieleentwicklung

Mit einem klaren Fokus auf Innovation distanziert sich Greene bewusst von Altbekanntem und traditionellen Herangehensweisen. Die Kombination aus modernster Grafiktechnologie, maschinellem Lernen und gigantischen offenen Spielwelten könnte die Art und Weise, wie Spiele in Zukunft entwickelt und gespielt werden, nachhaltig verändern.

Ein finales Datum für die Veröffentlichung von Project Artemis gibt es derzeit nicht. Trotzdem können Interessierte jetzt schon erste Schritte in diesen großen Visionen erkunden. Die kostenlose Steam-Demo liefert dabei einen greifbaren Vorgeschmack auf das, was kommen mag.

Quelle: https://www.gamepro.de/artikel/player-unknown-neue-projekte,3424145.html