Pokémon TCG Pocket: Frust und Chaos durch OP-Karte im neuen Bisaflor-Event

News Pokemon

Aktualisiert am 4. Dezember 2024

Das Bisaflor-Event in Pokémon TCG Pocket hat seit dem 29. November viele Fans mit neuen Herausforderungen begeistert. Das Event, das bis zum 13. Dezember läuft, bietet attraktive Belohnungen wie Pack-Sanduhren, Shop-Tickets und Funkelstaub. Dabei stehen Matches gegen Pflanzen-Decks im Mittelpunkt. Doch eine spezifische Karte hat Kontroversen ausgelöst und die Community gespalten.

Die Problemkarte: Kangama

Die Kangama-Karte ist der Kern der Diskussion. Ihre Fähigkeit „Irrschlag“ verursacht Schaden basierend auf Münzwürfen: Jede Kopfseite bedeutet 30 Schadenspunkte für den Gegner. Obwohl diese Mechanik auf den ersten Blick simpel erscheint, sorgt sie in der Praxis oft für Frustrationen. Spieler berichten von Partien, die durch eine unglückliche Glücksserie schnell vorbei sein können. Dadurch entsteht der Eindruck, dass Glück dominanter ist als strategisches Denken.

In sozialen Netzwerken wie Reddit wird diese Thematik intensiv debattiert. Viele Spieler bemängeln, dass der Zufall in diesem Event überdurchschnittlich schwer wiegt. Besonders stört es, dass Matches durch den Einsatz der Karte oft länger dauern und taktisches Vorgehen in den Hintergrund gedrängt wird.

Tipps zum Umgang mit Kangama

Wer die Frustrationen, die mit Kangama verbunden sind, vermeiden möchte, sollte Folgendes beachten:

  • Im eigenen Deck auf ähnliche Zufallsmechaniken wie die von Kangama verzichten, um Risiken zu minimieren.
  • Bei Matches gegen NPCs in Erwägung ziehen, ein Spiel neu zu starten, falls die Kangama-Karte eine übermächtige Rolle einnimmt.
  • Sich darauf einstellen, dass nicht jede Partie allein durch Strategie entschieden wird.

Trotz der Kritik bietet das Event weiterhin die Möglichkeit, neue Karten zu gewinnen und strategische Fähigkeiten zu verfeinern. Dennoch bleibt die Diskussion um den Einfluss des Glücksfaktors, insbesondere durch die Kangama-Karte, ein präsentes Thema in der Community.

Weitere Details zum Event finden Sie im Originalartikel .