Ubisoft stellt XDefiant ein: Schließung trotz positiver Anfangsbewertungen

News XDefiant

Aktualisiert am 6. Dezember 2024

Ubisoft hat bekannt gegeben, dass der Free-to-Play-Shooter XDefiant eingestellt wird. Laut der Ankündigung werden die Server am 3. Juni 2025 endgültig offline gehen. Bereits jetzt sind der Download des Spiels und die Erstellung neuer Accounts nicht mehr möglich.

Ein starker Start, aber kein langfristiger Erfolg

Das Spiel verzeichnete zu Beginn vielversprechende Ergebnisse, darunter positive Bewertungen und solide Spielerzahlen während der Beta-Testphase. Jedoch konnte XDefiant den anfänglichen Schwung nicht halten. Sinkende Einnahmen und eine stetig schrumpfende Spielerbasis führten dazu, dass der Shooter letztlich die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ursprünglich als Konkurrenz zu Call of Duty positioniert, schaffte es das Spiel nicht, seinen Platz im umkämpften Markt zu behaupten.

Geplante Inhalte trotz Schließung

Trotz des nahenden Endes möchte Ubisoft die versprochenen Inhalte der dritten Saison vor der Schließung bereitstellen. Dies zeigt, dass das Unternehmen zumindest dieser Verpflichtung gegenüber der bestehenden Community nachkommen möchte.

Auswirkungen auf das Entwicklungsteam

Die Einstellung von XDefiant hat gravierende Konsequenzen für das zuständige Entwicklungsteam. Ubisoft hat angekündigt, dass das Studio in San Francisco geschlossen wird. Außerdem werden die Belegschaften in den Niederlassungen in Osaka und Sydney deutlich reduziert. Davon sind insgesamt etwa 270 Mitarbeitende betroffen. Einige von ihnen sollen auf andere Projekte innerhalb des Unternehmens verteilt werden.

Teil einer umfassenden Neuausrichtung

Dieser Schritt ist Teil einer größeren Umstrukturierung bei Ubisoft. Der Markt für Free-to-Play-Spiele wird zunehmend herausfordernd, da viele Titel um die Aufmerksamkeit der Spielerinnen und Spieler kämpfen. Besonders kleinere Projekte haben es schwer, in diesem Umfeld langfristig bestehen zu können.

Weitere Informationen findest du im vollständigen Artikel auf Kotaku .