Aktualisiert am 6. Dezember 2024
Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, startet endlich der Early Access von Path of Exile 2. Doch wer plant, direkt von Anfang an einzusteigen, sollte sich auf mögliche Probleme einstellen. Bereits jetzt rechnen die Entwickler von Grinding Gear Games mit Serverproblemen, die den Start erschweren könnten. Es könnte sehr turbulent werden.
Hohe Spielerzahlen und Serverkapazitäten
Obwohl sich die Entwickler durch zahlreiche Tests und intensive Vorbereitungen bemüht haben, bleiben mögliche Einschränkungen nicht auszuschließen. Ein zentraler Faktor ist die hohe Anzahl an Spielern, die gleichzeitig online gehen wird. Der häufige Wechsel zwischen Instanzen stellt eine zusätzliche Herausforderung dar. Jonathan Rogers, Game Director des Spiels, hat darauf hingewiesen, dass rund 1 Million Instanzen eingeplant wurden. Ob diese Zahl jedoch wirklich ausreicht, bleibt fraglich.
Technische Herausforderungen bei Launch und Infrastruktur
Die komplexe Infrastruktur von Path of Exile 2 bringt weitere Risiken mit sich. Da das Spiel parallel sowohl auf Konsolen als auch auf PCs veröffentlicht wird, könnten Engpässe im Server-Management oder bei den jeweiligen Launchern auftreten. Besonders enttäuschend dürfte das für Hardcore-Fans sein, die von Anfang an dabei sein wollen.
Empfehlung: Geduld zeigen
Wenn ihr euch den Frust langer Warteschlangen und technischer Probleme ersparen möchtet, könnte es sinnvoll sein, mit dem Einstieg ins Spiel etwas zu warten. Bereits am Samstag könnte sich die Situation entspannen. Dann ist mit kürzeren Warteschlangen und einem flüssigeren Spielerlebnis zu rechnen. In solchen Fällen zahlt sich Geduld aus.
Tipp: Überlegt euch, ob ihr den Release lieber ein paar Stunden oder sogar einen Tag aussitzt, bevor ihr ins Abenteuer startet.